Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Seite 1 von 1

freie Plätze/ Anmeldung möglich Yoga klassisch - Sommerkurs

ab Di., 13.6., 8:30 - 9:45 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 6 , Kosten: 51,00 €

Dass Atemübungen eine Tiefenwirkung auf den gesamten Körper v.a. auch auf das Gehirn haben, ist inzwischen mehrfach wissenschaftlich belegt. Bei den anfänglichen, sehr anstrengenden Körperübungen und den anschließenden Techniken zum Entspannen richten wir die Aufmerksamkeit daher immer wieder auf die Atmung und lassen ein völlig neues Körpergefühl entstehen. Wir aktivieren alle Muskeln und trainieren und dehnen besonders effektiv. Den Abschluss bilden ca. 15 Min. Atemübungen inkl. Schlussentspannung. Die Intensität der Übungen lässt sich sehr individuell gestalten.
Der Kurs ist auch sehr gut für Männer geeignet.
Bitte bringt eine rutschfeste Matte und eine kleine Decke mit und kleidet euch bequem.

auf Warteliste Kinderyoga für kleine Yogis

ab Fr., 16.6., 16:00 - 17:00 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 4 , Kosten: 29,00 €

Für Kinder von 4-8 Jahren

Jedes Kind kann Yoga üben. Reizüberflutung, Bewegungsmangel und später Schulstress können Kinder leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Kinderyoga bietet dafür einen guten Ausgleich. Der ganze Körper wird gedehnt und gestärkt, es wird tief und aufmerksam geatmet. Auf spielerische Weise, z.B. eingebettet in Geschichten, lernen die Kinder verschiedene Yogaübungen kennen. Hier machen die Kinder nicht den "herabschauenden Hund", sie sind der Hund.
Yoga gibt Kindern die Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, aber auch mal laut, stark und mutig zu sein. Der sportliche Aspekt steht hier nicht an vorderster Stelle.
(Bitte beachten: Wir üben barfuß.)

freie Plätze SUP Yoga für Einsteiger

ab Sa., 8.7., 8:30 - 10:30 Uhr in Reischenharter See.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 20,00 €

Tausche die Yogamatte gegen ein SUP, teste unser Two- in-One-Training!
Hier kombinieren wir zwei Fitnesstrends mit ganz viel Spaß: Yoga und Standup Paddeln. Wir praktizieren die Asanas zuerst an Land und steigen dann um aufs Standup-Board. Das hat mehrere Vorteile: Zum einen ist es ein wirklich besonderes Erlebnis, Yoga auf dem Wasser zu praktizieren, und mit der Natur in Einklang zu kommen, zum anderen sind die Übungen durch die Ausgleichsbewegungen auf dem Board auch besonders effektiv, deine Tiefenmuskulatur wird intensiv gekräftigt.
Für die Teilnahme an diesem Workshop brauchst du keine Erfahrung im Standup Paddeln, es ist aber von Vorteil, wenn du schon früher erste Erfahrungen im Yoga gemacht hast.
Bitte mitbringen: dein eigenes Board (rechtzeitig kommen, falls noch aufgepunmpt werden muss)
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 15.07.2023

freie Plätze/ Anmeldung möglich SUP Yoga - Advanced Level

ab Sa., 8.7., 10:30 - 12:30 Uhr in Reischenharter See.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 20,00 €

Du praktizierst schon länger Yoga und möchtest einmal etwas Neues ausprobieren, über den Yogamattenrand hinaus schauen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich: Hier praktizieren wir unsere Asanas zuerst an Land und später auf dem Standup-Board. Das hat nicht nur den Vorteil, das eine Yogasession in der Natur ein ganz besonderes Erlebnis ist, die Instabilität des Boards auf dem Wasser führt auch dazu, dass die Übungen ganz besondes effektiv sind. Deine Tiefenmuskulatur wird intensiv trainiert, deine Koordination und Konzentration wird verbessert und du kommst nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich in Balance.
Für diesen Workshop brauchst du Erfahrung mit Yoga, aber keine Standup Paddle-Kenntnisse.
Bitte mitbringen: eigenes Board (rechtzeitig vor Ort sein, falls noch aufgepumpt werden muss).
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 15.07.2023

freie Plätze/ Anmeldung möglich Yoga-Workshop "Yin Yoga im Sommer"

ab Sa., 15.7., 10:30 - 12:30 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 19,00 €

Im Sommer dominiert die anregende Energie des Feuers, die den Meridianen Herz (Yin) und Dünndarm (Yang) zugeordnet ist. Wir üben Asanas, die diese Meridiane aktivieren, unser Herz öffnen und so Lebensfreude, Energie und Erkenntnis anregen können.
Darüber hinaus entspannst du im Yin Yoga (unterstützt von Hilfsmitteln) für 1-5 Minuten in den Positionen. Dies kann auf tieferer Ebene Fasziengewebe, Muskeln, aber auch den Geist und die Emotionen entspannen.
Alle Level sind willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga erforderlich.
Bitte trage bequeme, wärmende Kleidung, gerne auch warme Socken.
Bitte mitbringen: Yoga- oder Isomatte, Decke, etwas zu trinken (gerne wärmenden Tee). Wenn vorhanden gerne zusätzlich mitbringen: 2 Yoga-Blöcke, 1 Bolster, 1 Meditationskissen, Augenkissen (Diese Materialen werden dir auch gerne zur Verfügung gestellt).

Seite 1 von 1

zurück zur Übersicht

freie Plätze/ Anmeldung möglich
freie Plätze/ Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Brannenburg    
Rosenheimer Str. 5 
83098 Brannenburg

Tel.  08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr

VHS