Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Junge VHS >> Verschiedenes

Seite 1 von 1

auf Warteliste Kinderyoga für kleine Yogis

ab Fr., 3.3., 16:00 - 17:00 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 9 , Kosten: 53,00 €

Für Kinder von 4-8 Jahren

Jedes Kind kann Yoga üben. Reizüberflutung, Bewegungsmangel und später Schulstress können Kinder leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Kinderyoga bietet dafür einen guten Ausgleich. Der ganze Körper wird gedehnt und gestärkt, es wird tief und aufmerksam geatmet. Auf spielerische Weise, z.B. eingebettet in Geschichten, lernen die Kinder verschiedene Yogaübungen kennen. Hier machen die Kinder nicht den "herabschauenden Hund", sie sind der Hund.
Yoga gibt Kindern die Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, aber auch mal laut, stark und mutig zu sein. Der sportliche Aspekt steht hier nicht an vorderster Stelle.
(Bitte beachten: Wir üben barfuß.)

auf Warteliste Kinderyoga für kleine Yogis

ab Fr., 3.3., 17:00 - 18:00 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 9 , Kosten: 53,00 €

Für Kinder von 4-8 Jahren

Jedes Kind kann Yoga üben. Reizüberflutung, Bewegungsmangel und später Schulstress können Kinder leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Kinderyoga bietet dafür einen guten Ausgleich. Der ganze Körper wird gedehnt und gestärkt, es wird tief und aufmerksam geatmet. Auf spielerische Weise, z.B. eingebettet in Geschichten, lernen die Kinder verschiedene Yogaübungen kennen. Hier machen die Kinder nicht den "herabschauenden Hund", sie sind der Hund.
Yoga gibt Kindern die Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, aber auch mal laut, stark und mutig zu sein. Der sportliche Aspekt steht hier nicht an vorderster Stelle.
(Bitte beachten: Wir üben barfuß.)

auf Warteliste KinderKunstWerke(n) - Samstagsatelier

ab Sa., 11.3., 10:00 - 12:00 Uhr in Tourist Information, Rosenheimer Str. 5, Raum 1.
Anzahl Treffen: 2 , Kosten: 34,00 €

Für Schulkinder von 6 - 12 Jahren
Du gestaltest gerne mit Materialien und Farben und möchtest Neues kennenlernen und ausprobieren? Dann komm in die Kunstkiste! Hier kannst viele verschiedene künstlerische Materialien und Techniken kennenlernen. Dieses Mal:
11.03.23 Zeichnen und Malen mit Tusche, Feder und Pinsel
25.03.23 Aquarellmalerei
29.04.23 Einfache Drucktechniken
Materialgebühren für alle drei Termine sind in der Kursgebühr enthalten.
Die Dozentin ist Mutter und Dipl. Kunsttherapeutin.
Bitte mitbringen: Getränk, Brotzeit, Malerkittel.

fast ausgebucht KinderKunstWerke(n) - Nähwerkstatt für Kinder: Wir nähen hippen Rucksack/ Turnbe

ab Fr., 24.3., 15:00 - 17:30 Uhr in ehem. Polizeigebäude, 1. St., Kirchplatz 2.
Anzahl Treffen: 2 , Kosten: 38,00 €

Kurs für Kinder ab 9 Jahren

An diesen zwei Tagen werden wir gemeinsam ein cooles Nähprojekt umsetzen und erleben, wie schnell man mit wenigen Handgriffen selbst ein eigenes Designstück genäht hat. Mit ein bisschen Unterstützung nähst du einen coolen Rucksack-Beutel, der sich super variieren lässt, egal ob du auf dem Weg in die Schule bist oder lieber zum Bummeln gehst. Je nach Können wäre auch noch ein extra Reissverschlussfach oder ein extra Steckfach einzubauen möglich.
Miteinander wollen wir herausfinden, was unsere Maschinen können, und was wir für die verschiedenen Stoffarten brauchen. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den Zuschnitt.
Bitte mitbringen: diverse Stoffreste, Stoffschere und Papierschere, Maßband, weicher Bleistift, Stecknadeln oder Wonderclips (auch beides), Nähgarn, Nähnadeln und natürlich Nähmaschine mit Beschreibung (kann auch ausgeliehen werden, Leihgebühr beträgt: 5,00 €).
Kurz vor dem Kurs gibt es noch eine detaillierte Materialliste.
Termine: Freitag, 24.03.2023, 15 - 17:30 Uhr
Samstag, 25.03.2023, 9 - 12:00 Uhr

auf Warteliste KinderKunstWerke(n) - Kreatives Osterbasteln

ab Mi., 29.3., 15:00 - 17:00 Uhr in Kunst-Werkstatt am Hühnerwagen, Tiefenbach.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 15,00 €

Aus den verschiedensten Materialien basteln wir bunte, witzige Osterdeko, vom marmorierten Osterei bis zum gackernden Huhn. Ihr dürft selbst aussuchen, was ihr am liebsten herstellen wollt. Für jedes Alter ist etwas dabei. Einzige Vorgabe: Die Kinder sollten schon ohne Eltern beim Basteln bleiben.
Danach besuchen wir die echten Hühner im Hühnerstall und füttern, streicheln und schauen nach, ob sie schon fleißig Eier gelegt haben.
Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

freie Plätze/ Anmeldung möglich KinderKunstWerke(n) - Kreatives Osterbasteln

ab Do., 30.3., 15:00 - 17:00 Uhr in Kunst-Werkstatt am Hühnerwagen, Tiefenbach.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 15,00 €

Aus den verschiedensten Materialien basteln wir bunte, witzige Osterdeko, vom marmorierten Osterei bis zum gackernden Huhn. Ihr dürft selbst aussuchen, was ihr am liebsten herstellen wollt. Für jedes Alter ist etwas dabei. Einzige Vorgabe: Die Kinder sollten schon ohne Eltern beim Basteln bleiben.
Danach besuchen wir die echten Hühner im Hühnerstall und füttern, streicheln und schauen nach, ob sie schon fleißig Eier gelegt haben.
Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

freie Plätze/ Anmeldung möglich Küken, Alpakas und noch mehr Tiere

ab Fr., 21.4., 15:00 - 17:30 Uhr in Kunst-Werkstatt am Hühnerwagen, Tiefenbach.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 12,00 €

Woher kommen die Küken? Was fressen Minischweinchen und wie fühlt sich ein Alpaka an? Diese und viele andere Erfahrungen macht Ihr an diesem Erlebnisnachmittag. Daneben erfahrt Ihr viel Wissenswertes über Fasanen, Enten, Bienen und Co. Und wenn Ihr ganz viel Glück habt, dann schlüpft gerade wenn Ihr da seid, ein Küken aus dem Ei!
Beim Bogenschießen und Trampolinhüpfen dürft Ihr euch richtig austoben und zum Abschluss gibt's ein Lagerfeuer mit Stockbrotbacken.

auf Warteliste KinderKunstWerke(n) - Töpfern für Kinder

ab Do., 4.5., 15:00 - 17:00 Uhr in Kunst-Werkstatt am Hühnerwagen, Nußdorfer Str. 47, Tiefenbach.
Anzahl Treffen: 2 , Kosten: 29,00 €

Für Kinder ab 6 Jahren

Töpfere dein Lieblingstier! Egal ob als Zaunhocker, Dekoobjekt oder Übertopf, du entscheidest, was du herstellen magst.
Gerade im Kindergarten- und Grundschulalter kann Töpfern für Kinder wie eine Entdeckungsreise sein. Es gibt praktisch kein Material, an das man sich so frei herantasten kann wie an Ton. Die Kinder können die Masse durchkneten, in Stücke teilen, kleine Figürchen formen und am Ende wieder alles zusammenkneten. Durch dieses spielerische Ausprobieren schulen Kinder ihre Geschicklichkeit und Kreativität.
Beim ersten Treffen wird getöpfert, beim zweiten glasiert.
Das Material ist in der Kursgebühr enthalten.
Termine: Donnerstag, 4.5.23 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.06.23 15:00 - 16:30 Uhr

freie Plätze Kinderyoga für kleine Yogis

ab Fr., 16.6., 16:00 - 17:00 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 5 , Kosten: 29,00 €

Für Kinder von 4-8 Jahren

Jedes Kind kann Yoga üben. Reizüberflutung, Bewegungsmangel und später Schulstress können Kinder leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Kinderyoga bietet dafür einen guten Ausgleich. Der ganze Körper wird gedehnt und gestärkt, es wird tief und aufmerksam geatmet. Auf spielerische Weise, z.B. eingebettet in Geschichten, lernen die Kinder verschiedene Yogaübungen kennen. Hier machen die Kinder nicht den "herabschauenden Hund", sie sind der Hund.
Yoga gibt Kindern die Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, aber auch mal laut, stark und mutig zu sein. Der sportliche Aspekt steht hier nicht an vorderster Stelle.
(Bitte beachten: Wir üben barfuß.)

freie Plätze Kinderyoga für kleine Yogis

ab Fr., 16.6., 17:00 - 18:00 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 5 , Kosten: 29,00 €

Für Kinder von 4-8 Jahren

Jedes Kind kann Yoga üben. Reizüberflutung, Bewegungsmangel und später Schulstress können Kinder leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Kinderyoga bietet dafür einen guten Ausgleich. Der ganze Körper wird gedehnt und gestärkt, es wird tief und aufmerksam geatmet. Auf spielerische Weise, z.B. eingebettet in Geschichten, lernen die Kinder verschiedene Yogaübungen kennen. Hier machen die Kinder nicht den "herabschauenden Hund", sie sind der Hund.
Yoga gibt Kindern die Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, aber auch mal laut, stark und mutig zu sein. Der sportliche Aspekt steht hier nicht an vorderster Stelle.
(Bitte beachten: Wir üben barfuß.)

Seite 1 von 1

zurück zur Übersicht

freie Plätze/ Anmeldung möglich
freie Plätze/ Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Brannenburg    
Rosenheimer Str. 5 
83098 Brannenburg

Tel.  08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr

VHS