Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit/Fitness/Wohlbefinden/Kochen >> Kochen/Ernährung

Seite 1 von 1

freie Plätze/ Anmeldung möglich Günstig & Gut kochen - Kochen fürs kleine Budget

ab Fr., 24.3., 18:00 - 22:00 Uhr in Mittelschule Brannenburg, Kirchenstr. 40, Eingang hinten links.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 39,00 €

Die Ausgaben für Lebensmittel werden immer höher, viele Menschen wollen oder müssen sparen, aber dennoch möchten wir uns gut, gesund und praktisch ernähren. An diesem Abend erwarten Sie reichlich Tipps zum Geld-, Zeit- und Ressourcensparen und viele köstliche Rezepte.
Materialkosten von 15,- € p. Person sind in der Kursgebühr enthalten.
Mitzubringen: Küchentücher, mehrere dichtschließende Gefäße

freie Plätze/ Anmeldung möglich Mit Ayurveda zu mehr Energie und Gelassenheit im Familienalltag

ab Sa., 6.5., 9:00 - 11:00 Uhr in Tourist Information, Rosenheimer Str. 5, Raum 1.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 19,00 €

Du fühlst dich oft müde und ausgelaugt? "Me-time" ist ein Fremdwort für dich und du stellst dich und deine Bedürfnisse meist hinten an? Du ernährst dich gesund, fühlst dich aber dennoch oft aufgebläht und deine Verdauung ist unregelmäßig?
Ayurveda kann dich dabei unterstützen, mit mehr Energie, Leichtigkeit und Gelassenheit durch den Alltag zu gehen. Die traditionelle indische Heilkunst kann dir helfen, dich wieder mehr um dich selbst zu kümmern und dich in deinem Körper wieder wohlzufühlen und gleichzeitig den stressigen Familienalltag zu wuppen.
Dieser Workshop richtet sich an Frauen und Mütter. Du erfährst viel über die Grundlagen des Ayurveda und wir gehen dabei insbesondere auf den Familienalltag ein. Hierbei werden konkrete Tipps an die Hand gegeben.

auf Warteliste Gib Dir Saures! Gemüse natürlich fermentieren

ab Di., 13.6., 17:30 - 21:30 Uhr in Mittelschule Brannenburg, Kirchenstr. 40, Eingang hinten links.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 55,00 €

Ernten, schnippeln, mischen, stampfen: mittels Sauerkrauttechnik verwandeln wir frisches Biogemüse aus der Region in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik wird modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt. Von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit. Ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, knackig und würzig. Natürlich gibt es auch Probierschmankerl aus der GmiasHunger-Werkstatt. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende ein großes Glas "Gmias" mit nach Hause zur Gärung.
In den Materialkosten von € 20,- sind enthalten: Bio-Gemüse, Gewürze, Kostproben + Brot, 1 Gärglas mit Zubehör
Bitte mitbringen: eine große Schüssel, scharfes Messer und Schneidbrett (min. 20 x 30 cm).

freie Plätze/ Anmeldung möglich Mediterranes Buffet

ab Fr., 23.6., 18:00 - 22:00 Uhr in Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6.
Anzahl Treffen: 2 , Kosten: 77,00 €

Streifzüge durch das südliche Europa, den Norden Afrikas und den Nahen Osten - ein Regenbogen der Gaumenfreuden, reich an Gewürzen und intensiven Geschmäckern und gleichzeitig gesund! Mit gut vorzubereitenden und leckeren Rezepten schaffen Sie sich und Ihren Gästen einen genussvollen Abend. Der erste Abend führt uns ans westliche, der zweite ans östliche Mittelmeer, also dahin, wo der aktuelle Foodtrend, die Levanteküche, ihren Ursprung hat.
Die Materialkosten von 34,- € sind in der Kursgebühr enthalten.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und verschließbare Gefäße für Kostproben

Seite 1 von 1

zurück zur Übersicht

freie Plätze/ Anmeldung möglich
freie Plätze/ Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Brannenburg    
Rosenheimer Str. 5 
83098 Brannenburg

Tel.  08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr

VHS