Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Seite 1 von 1

freie Plätze/ Anmeldung möglich Trailrunning im Kaisergebirge

ab Fr., 16.6., 17:00 - 20:00 Uhr in Treffpunkt: Kufstein Bahnhof.
Anzahl Treffen: 2 , Kosten: 50,00 €

Du hast Spaß am Trailrunning und würdest gerne mit netten Gleichgesinnten die weitere Umgebung erkunden? Dann mach mit bei unserem besonderen Trailrunning-Erlebnis! Wir treffen uns am Freitag um 15 Uhr am Bahnhof in Kufstein (Anreise mit dem Zug). Von dort aus laufen wir ins Kaisertal. Übernachtet wird im Anton-Karg-Haus (DAV-Hütte). Den Abend lassen wir dann bei einem guten Essen ausklingen. Am nächsten Tag laufen wir über den Bettlersteig zur Kaindlhütte. Dort erwartet uns dann ein leckeres Mittagessen mit dem Blick zum Scheffauer. Danach laufen wir wieder zurück nach Kufstein.

1. Tag: ca. 500 Höhenmeter, ca. 11,5 Kilometer
2. Tag: ca. 750 Höhenmeter, ca. 16,5 Kilometer

Die Veranstaltung findet bei extremen Wetterverhältnissen, wie Dauerregen oder Sturm nicht statt.

Anmeldeschluss: 01.06.2022
Ort: Ab und nach Kufstein Bahnhof, 16 und 17. Juni 2023
50 Euro + Essen + Unterkunft

Was brauchst du: Berglaufrucksack, Getränke, Energieriegel/Brotzeit, ggf. Stecken, Kleidung nach Wetterlage, Handy, Erste-Hilfe-Set, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Handschuhe, Handy, DAV-Ausweis (falls vorhanden).

freie Plätze/ Anmeldung möglich Barfuß Erlebnis Workshop

ab Sa., 24.6., 11:00 - 13:00 Uhr in Treffpunkt: Parkplatz an der Wendelstein Zahnradbahn Brannenburg.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 19,00 €

In diesem Workshop lernen Sie mehr über den Fuß und seine natürlichen Funktionen. Sie erfahren, wie mit einfachen Übungen der Fuß gestärkt und Schmerzen vermieden oder vermindert werden können. Verbreitete Fehlstellungen und Fußprobleme werden dabei thematisiert. Auf einem kleinen Spaziergang entdecken wir das Gehen neu, erspüren verschiedene Untergründe und lassen den Fuß wieder seine natürlichen Funktionen ausüben.
Im Anschluss steht die Dozentin (Barefoot Movement Coach/Physiotherapeutin) gerne für Fragen zu Verfügung.
Bitte ein kleines Handtuch mitbringen.

freie Plätze SUP Yoga für Einsteiger

ab Sa., 8.7., 8:30 - 10:30 Uhr in Reischenharter See.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 20,00 €

Tausche die Yogamatte gegen ein SUP, teste unser Two- in-One-Training!
Hier kombinieren wir zwei Fitnesstrends mit ganz viel Spaß: Yoga und Standup Paddeln. Wir praktizieren die Asanas zuerst an Land und steigen dann um aufs Standup-Board. Das hat mehrere Vorteile: Zum einen ist es ein wirklich besonderes Erlebnis, Yoga auf dem Wasser zu praktizieren, und mit der Natur in Einklang zu kommen, zum anderen sind die Übungen durch die Ausgleichsbewegungen auf dem Board auch besonders effektiv, deine Tiefenmuskulatur wird intensiv gekräftigt.
Für die Teilnahme an diesem Workshop brauchst du keine Erfahrung im Standup Paddeln, es ist aber von Vorteil, wenn du schon früher erste Erfahrungen im Yoga gemacht hast.
Bitte mitbringen: dein eigenes Board (rechtzeitig kommen, falls noch aufgepunmpt werden muss)
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 15.07.2023

freie Plätze/ Anmeldung möglich SUP Yoga - Advanced Level

ab Sa., 8.7., 10:30 - 12:30 Uhr in Reischenharter See.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 20,00 €

Du praktizierst schon länger Yoga und möchtest einmal etwas Neues ausprobieren, über den Yogamattenrand hinaus schauen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich: Hier praktizieren wir unsere Asanas zuerst an Land und später auf dem Standup-Board. Das hat nicht nur den Vorteil, das eine Yogasession in der Natur ein ganz besonderes Erlebnis ist, die Instabilität des Boards auf dem Wasser führt auch dazu, dass die Übungen ganz besondes effektiv sind. Deine Tiefenmuskulatur wird intensiv trainiert, deine Koordination und Konzentration wird verbessert und du kommst nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich in Balance.
Für diesen Workshop brauchst du Erfahrung mit Yoga, aber keine Standup Paddle-Kenntnisse.
Bitte mitbringen: eigenes Board (rechtzeitig vor Ort sein, falls noch aufgepumpt werden muss).
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 15.07.2023

Seite 1 von 1

zurück zur Übersicht

freie Plätze/ Anmeldung möglich
freie Plätze/ Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Brannenburg    
Rosenheimer Str. 5 
83098 Brannenburg

Tel.  08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr

VHS